Cambridge Labyrinth - Hinweise und Lösung
Lieber Puzzlefreund, liebe Puzzlefreundin!
Brauchst du ein bisschen Hilfe bei der Cluebox? Unter dem Tab “HINWEISE ” findest du Tipps, die dir weiterhelfen.
Möchtest du die Cluebox als Geschenkverpackung nutzen ? Unter dem Tab “LÖSUNG ” findest du den schnellsten Weg, die Cluebox zu öffnen.
Der Tab "ZURÜCKSETZEN " zeigt dir, wie die Cluebox zurückgesetzt wird , damit andere Spieler auch ihren Spaß mit der Cluebox haben können!
Finde die Aufschrift „START“ auf einer der Seiten.
Stelle das Wort „START“ richtig ein, indem du das Zahnrad drehst. Drehe dann die Box solange, bis eine Murmel von hinter dem Zahnrad los rollt.
Die Scheibe mit den 3 Punkten muss ganz gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden, damit die 1. Scheibe bewegt werden kann
Führe die Murmel in die kleinere Mulde der 1. Scheibe.
Bringe die Murmel in die größere Mulde der 2. Scheibe.
Drehe die Scheibe mit den 2 Punkten ganz gegen den Uhrzeigersinn und führe die Murmel durch den Tunnel.
Führe die Murmel zur kleineren Mulde der 2. Scheibe und anschließend durch einen weiteren Tunnel zur 3. Scheibe.
Wenn die Murmel aus dem letzten Tunnel kommt, drehe die 3. Scheibe und bringe die Murmel in die kleine Mulde. Drehe dann die Scheibe gegen den Uhrzeigersinn – die Murmel kann nun auf die nächste Seite des Labyrinths gelangen.
Finde einen ganz besonderen Pfeil.
Ziehe dieses Teil heraus.
Die Schablone muss so auf die Hebel gelegt werden, dass es passt.
Hier ist die richtige Position für die Schablone.
Jeder Hebel ist mit einem Pfeil und einer Zahl verbunden.
Ordne den Pfeil und die Nummer jedem Hebel einzeln zu, entferne dann die Schablone und bewege die Hebel (die Ausgangsposition ist jeweils so, wie die Schablone es vorgegeben hat.).
Beispiel: ↓1 – ein Feld nach unten bewegen
Nachdem die Schablone entfernt wurde, müssen die Hebel wie folgt verschoben werden:
Hebel 1 – ein Feld nach unten ↓1
Hebel 2 – ein Feld nach oben ↑1
Hebel 3 – drei Felder nach oben ↑3
Hebel 4 – 0 Felder – nicht bewegen
Hebel 5 – drei Feldernach unten ↓3
Hier ist die richtige Position der Hebel. Nachdem du sie wie unten gezeigt eingestellt hast, entriegele den oberen Schieber, indem du ihn nach links bewegst, und bringe die Murmel zu nächstem Rätsel, d.h. zu den Zahnrädern.
Stelle sicher, dass die Murmel in der Nähe der Zahnräder ganz nach rechts und links rollen kann.
Drehe die kleinen 6 Knöpfe wie auf dem Foto gezeigt. Die Murmel soll frei von einem Ende zum anderen rollen können.
Jeder Knopf in der Nähe der Murmel hat das gleiche Muster wie einer der Knöpfe auf den Zahnrädern. Finde alle Paare.
Jeder kleiner Knopf bestimmt die Position des Zahnrades mit dem gleichen Muster. Verwende das Schema links neben der Murmelbahn. Denke daran, dass die kleinen Knöpfe immer so eingestellt sein sollten, dass die Murmel frei rollen kann.
Überprüfe, wohin ein kleiner Knopf zeigt (nach oben, unten, links oder rechts) und passe diese Richtung an die Form auf dem Schema an. Drehe dann das Zahnrad mit dem gleichen Muster so, dass er auf diese Form zeigt.
Im Beispiel unten zeigt der kleine Knopf nach unten, was für „Quadrat“ steht. Der Schaltknauf mit dem gleichen Muster sollte also auf das Quadrat zeigen.
Hier ist die richtige Position aller Zahnräder. Nachdem du sie so eingestellt hast, kann die Murmel durch diese Seite hindurch fallen und beim nächsten Puzzle herauskommen. Schüttele die Box, wenn die Murmel im Tunnel stecken bleiben sollte.
An einigen Stellen musst du die Box umdrehen, um die Murmel auf eine höhere Ebene näher an das Glas zu bringen.
Achte auf die Kreuze auf dem Glas.
Die Kreuze auf dem Glas zeigen die wichtigen Stellen, an denen die Murmel in eine kreisförmigen Aussparung kommt und auf eine höhere oder niedrigere Ebene wechseln sollte.
Hier ist die komplette Route.
Wenn du die Murmel nicht finden kannst, befindet sie sich höchstwahrscheinlich auf der untersten Ebene. Um dies zu überprüfen, verschiebe alle Schieberegler nach oben und halte das Kästchen wie unten gezeigt vertikal. Kippe es nach rechts und links – du solltest die Murmel in den Löchern sehen können.
Um die Murmel zu lösen, drehe die Box auf den Kopf und kippe sie langsam nach links und rechts, bis sie in der Mitte liegt. Drehen dann die Box um – die Murmel rollt nun auf die Kunststoffoberfläche.
Um die Strecke korrekt fortsetzen zu können, bringe die Murmel zum 5. Kreuz.
In der Nähe der blockierten Murmel befindet sich ein Druckschalter
Du musst die eine Murmel mit der anderen befreien.
Bringe die freie Murmel zwischen die blockierte Murmel und den Druckknopf bevor du diesen Knopf dann betätigst
Im nächsten Teil müssen beide Murmeln verwendet werden.
Positioniere beide Murmeln wie unten gezeigt und drehe dann den Mechanismus im Uhrzeigersinn. Das letzte Rätsel wird freigeschaltet.
Es gibt ein Teil mit einem Pfeilzeichen.
Achte auf die Pfeile, welche die Rotation anzeigen.
Die äußeren Pfeile zeigen, wie die Box gedreht werden muss, die inneren Pfeile zeigen die Drehung des Mittelteils.
Lege den Würfel auf eine perfekt ebene und horizontale Fläche (die Seite mit den 6 Murmeln liegt oben).
Halte den mittleren Teil und drehe die Kiste schnell im Uhrzeigersinn – alle Murmeln sollten zum äußeren Ende rollen.
Drehe dann den Mittelteil gegen den Uhrzeigersinn und nehme ihn heraus.
Das Video zeigt, wie man die Box drehen und öffnen muss.
Folge dem auf dem Spinner angegebenen Link scientia.club . Um das Zugangspasswort zu erhalten, musst du nun den Kreisel drehen.
Drehe den Kreisel auf einer ebenen Fläche. Während es sich dreht, sehe die 4 Kreise.
SPOILER ALERT!
Nachfolgend findest du die Schnelllösung der Cluebox Cambridge Labyrinth. Benutze sie, wenn du die Cluebox öffnen willst, ohne sie zu lösen, z.B. um ein kleines Geschenk hineinzulegen. Wenn du nur eine kleine Hilfe brauchst, benutze den Tab "HINWEISE''.
Öffnen der Box
Finde die versteckte Öffnung an einer der Seiten.
Du sollst einen dünnen Metallgegenstand in das Loch stecken und ihn nach unten ziehen. Dazu kannst du Folgendes verwenden:
Auswurfstift für SIM-Karten
Büroklammer
Ohrring
Reißzwecke
Nadel
Ein Stück Metalldraht
Warnung : Verwende KEINE Gegenstände aus Kunststoff oder Holz, da diese brechen und stecken bleiben können.
Wenn das Schloss geöffnet ist, ziehe das Teil mit einem Pfeilzeichen von einer anderen Seite der Box heraus.
Zurücksetzen der Box
Setze den mittleren Teil ein und überprüfe, ob seine 5 Enden mit den Platformen übereinstimmen.
Drehe den mittleren Teil im Uhrzeigersinn, um ihn zu verriegeln.
Führe dann den Schlüssel mit dem Pfeilzeichen ein und prüfe, ob er verriegelt ist.
Wenn die Murmeln bereits verriegelt sind, bevor du das Mittelteil einsetzt, mache dir keine Sorgen – du kannst sie entsperren, indem du die folgenden Schritte ausführst:
Lege den Mittelteil nicht. Stattdessen halte dich mit deinen Fingern an den Platformen fest.
Drehe die Box schnell im Uhrzeigersinn, bis die Murmeln zum äußeren Ende rollen.
Folge den Schritten 1-3 wie oben beschrieben, um das Zurücksetzen abzuschließen.
Das Video zeigt, wie du die Murmeln wieder freischalten kannst.
Benutze diese Anleitung, um Cluebox Cambridge Labyrinth in den ursprünglichen Zustand zu bringen.
Setze den mittleren Teil ein und prüfe, ob sich seine 5 Enden auf den 5 Sockeln befinden.
Wenn die Murmeln blockiert sind, bevor du das Mittelteil einsetzt, mache dir keine Sorgen – du kannst sie entsperren, indem du die folgenden Schritte ausführst:
Lege den Mittelteil nicht. Stattdessen halte dich mit deinen Fingern an den Platformen fest.
Drehe die Box schnell im Uhrzeigersinn, bis die Murmeln zum äußeren Ende rollen.
Drücke fest auf die Box, damit sich die Murmeln nicht bewegen.
Setze den mittleren Teil ein und prüfe, ob seine 5 Enden auf den 5 Sockeln sitzen.
Sehe dir das Video an, um zu sehen, wie du die Murmeln wieder frei bekommen kannst.
Drehe den mittleren Teil im Uhrzeigersinn, um ihn zu verriegeln.
Stecke den Schlüssel mit dem Pfeilzeichen ein und prüfe, ob er verriegelt ist.
Bringe eine der Murmeln zum Druckknopf und die andere Murmel zum ursprünglichen Schlitz. Drücke dann den Knopf, um den Schlitz zu öffnen, leite die Murmel hinein und schließe ihn wieder.
Löse das 4. Rätsel in umgekehrter Reihenfolge.
Leite die Murmel in den Schlitz und bewege den linken Schieber nach oben, um die Murmel unter das 1. Kreuz fallen zu lassen.
Du musst die Murmel in die Aussparung auf der Oberseite leiten. Schiebe dazu den mittleren und den rechten Schieberegler ganz nach unten. Bewege die Murmel nach rechts und drehe die Box um, sodass die Murmel auf das Glas fällt. Leite die Murmel in den Schlitz links. Schiebe dann den linken und den mittleren Schieberegler nach oben.
3. Bringe die Murmel auf eine höhere Ebene und drehe die Box um, damit die Murmel nicht herunterfällt. Schiebe den mittleren Schieber nach unten, um die Murmel zum 3. Kreuz zu leiten, wo sie dann herunterfallen soll.
4. Führe die Murmel nun nach links und schiebe den linken Schieber nach oben. Bringe die Murmel auf eine höhere Ebene und schiebe den Schieberegler nach unten – die Murmel gelangt zum 4. Kreuz.
5. Bewege den unteren Griff des linken Schiebers nach oben und bringe die Murmel auf eine höhere Ebene. Schiebe den Schieberegler nach unten, damit er unter dem 5. Kreuz anschlägt.
6. Bewege den rechten Schieber nach unten und bringe die Murmel zum 6. Kreuz. Vermeide die Falle in der Mitte!
7. Bewege den rechten Schieberegler nach oben, um die Murmel zum 7. Kreuz zu bringen.
8. Leite die Murmel nach rechts zum 8. Kreuz, dann schiebe den rechten Schieber ganz nach unten. Bringe die Murmel auf eine höhere Ebene und bewege den Schieberegler nach oben.
9. Bewege den oberen Griff nach oben und den unteren Griff nach unten, um den Schlitz für die Murmel zu öffnen. Bringe es auf eine höhere Ebene und verschiebe den Schieberegler nach oben.
Führe die Murmel durch den Tunnel, sodass sie auf der anderen Seite herauskommt.
Wenn dies nicht der Fall ist, überprüfe, ob die Zahnräder richtig eingestellt sind, und schüttele die Box, damit die Murmel hindurch fällt.
Drehe die Zahnräder nach dem Zufallsprinzip. Lasse die Murmel neben den Zahnrädern zum linken oder rechten Ende kommen und drehe dann die kleinen Knöpfe, um den Weg zu blockieren.
Entriegele den oberen Schieber, indem du die richtige Position der Hebel einstellst, und leite die Murmel nach oben.
Stelle eine zufällige Position für die Hebel ein und schiebe die Schablone zurück in die Box.
Führe die Murmel in die kleine Mulde der Scheibe mit den 3 Punkten und drehe diese im Uhrzeigersinn. Die Murmel kommt unter der Scheibe heraus und rollt nun durch den Tunnel.
Bringe die Murmel in die kleinere Vertiefung der 2. Scheibe und drehe diese im Uhrzeigersinn. Die Murmel wird durch einen weiteren Tunnel rollen.
Bringe die Murmel in die größere Mulde der 2. Scheibe. Drehe alle Scheiben im Uhrzeigersinn.
Führe die Murmel auf das Feld neben der Scheibe mit einem Punkt. Drehe dann die Scheibe mit 3 Punkten gegen den Uhrzeigersinn.
Bringe die Murmel in die kleinere Mulde und drehe die Scheibe gegen den Uhrzeigersinn.
Drehe alle Scheiben im Uhrzeigersinn, um das Puzzle in den Anfangszustand zu versetzen.
Stelle sicher, dass auf dem Startzahnrad das richtige Wort „START“ steht. Bringe die Murmel in den Raum dahinter und drehe das Zahnrad nach dem Zufallsprinzip.
Cluebox Cambridge Labyrinth ist nun zurückgesetzt!