• Mein Konto
    • Kontakt
  • Create wish list
  • EN
    DE EN ES FR
  • Mein Konto
  • Kontakt
  • EN
    DE EN ES FR
iDventure iDventure
  • Log in
  • 0 Wish list
    Create wish list
  • Basket
    x

    There are no items in the basket.
    Continue shopping
Basket
x

There are no items in the basket.
Continue shopping
  • Cluebox Puzzles
  • Detective and Escape Games
  • Board Games
  • Escape Greeting Cards
  • EN
  • DE
  • EN
  • ES
  • FR
  • Cluebox Puzzles
  • Detective and Escape Games
  • Board Games
  • Escape Greeting Cards
  1. Homepage
  2. Homepage
  3. ESCAPE ROOM ZU HAUSE ERSTELLEN UNTER 10€ - TEIL II

Zweiter Teil unseres Artikels wie eigenen Escape Room zu gestalten und es ist sogar besser, als selbst zu spielen!


Allerdings kann es einige Euro kosten. Dazu nimmt es Zeit in Anspruch. Also solltest du diese Spickzettel für DIY Rätsel überfliegen und deine Favoriten finden.


Du kannst eine Variation von Räumen für deine Freunde bei dir zu Hause kreieren, beispielsweise einen Fantasy Escape Room mit einem einfachen Kombinationsschloss, der den Eingang zum magischen Kreis bildet, durch den das Team zurück nach Hause teleportiert wird.


Die Ausarbeitung braucht Kreativität und Vorstellungskraft, aber vergiss nicht, es soll kein sündhaft teures Spiel in Form eines Geschäftmodells werden – du chillst nur mit ein paar Freunden oder probierst etwas Neues als Teambuilding-Maßnahme aus.


 





Technik, Gadgets & Sci-Fi




Du musst deinen Escape Room nicht auf Non-Digitales reduzieren, nur weil er nicht auf deinem iPad ist. Hier sind ein paar super einfache Möglichkeiten, wie du faszinierende und elektrisierende Rätsel hinzufügen kannst:


 


USB Stick


Übertrage einen digitalen Hinweis oder ein Rätsel auf einen USB Stick und verstecke ihn irgendwo im Escape Room. Dies ermöglicht dir eine unglaubliche Zahl von spaßigen Möglichkeiten.


 


Beispiele:



  • Eine Audiodatei eines Gesprächs, die den Hinweis oder das Rätsel verrät (die Audiodatei kannst du ganz einfach über die Sprachaufnahme deines Handys aufnehmen).

  • Ein kurzes Video, das eine Ecke des Raumes zeigt, in dem sich die Spieler befinden. Es zeigt einen zusätzlichen Gegenstand mit einer Nummer an der Seite (du kannst das Video ebenfalls mit deinem Handy aufnehmen).

  • Wenn du ein super schweres Escape Spiel planst, gestalte ein Word Dokument und platzieren den wichtigen Hinweis oder die Lösung im Autorenbereich. Um sie zu sehen, müssen die Spieler auf die Dateieigenschaften schauen. Gib ihnen also einen Tipp, um sie in die richtige Richtung zu lenken.


 



Repariere den Sicherheitskasten


Jeder Schalter in deinem Sicherungskasten kontrolliert verschiedene Räume in deinem Haus. Dies ermöglicht dir den Einsatz eines funktionsuntüchtigen Elektronikgeräts, als Teil eines mehrstufigen Rätsels.


 


Beispiel:


Gestalte ein Rätsel, für das es ein bestimmtes Elektrogerät bedarf, das wie ein Laptop funktioniert. Lasse das Rätsel oder den Hinweis auf dem Laptop bis die Batterie komplett leer ist.


Nun stecke das Ladekabel ein, um es zu laden, aber stelle den Strom mithilfe deines Sicherungskastens ab.


Auf diese Weise schaltet es sich nicht ein, bis die Spieler das anfängliche Rätsel gelöst haben. Hinterlasse einen Hinweis, etwa wie Blutspuren, um sie dorthin zu führen.


 


Hinterlasse einen Online Hinweis


Stelle dir vor, deine Spieler nehmen ihre Handys zur Hand und öffnen eine von dir gestaltete Webseite, nur um einen Hinweis zu erhalten. Es hört sich zu schwer an? Keine Sorge, es ist einfach.


Du kannst eine kostenlose Webseite in 10 Minuten erstellen. Dazu nutzt du den Service von Blogger oder Facebook. Dieser ist von Google und es ist genauso einfach wie das Anlegen eines E-Mail-Accounts.


Einige Alternativen beinhalten das produzieren eines YouTube Videos, das Verweisen der Spieler auf ein Online Hilfsmittel, das bestimmte Verschlüsselungen löst oder verlinke sie in einem Facebook Post. Welches technische Hilfsmittel du auch verwendest, mache es leicht für die Spieler, indem sie es mittels eines QR Codes öffnen können (siehe das nächste Rätsel).


                                           



QR Codes


QR Code? Wirklich?


Das ist eines dieser quadratischen Bilder, die du auf der Rückseite von Soßenflaschen siehst und die niemand nutzt. Sie sind total alltäglich, aber du kannst sie super für das Gestalten eines außergewöhnlichen Escape Spiels verwenden.


Grundsätzlich können sie online auf alles verweisen, was sie zu einer tollen Möglichkeit für Escape Rätsel macht. Du kannst sie zu Puzzleteilen zerschneiden, unter Gegenständen verstecken oder die Spieler zu einem YouTube Video leiten.


 


Top Rätsel, die du mit diesem gestalten kannst:



  • Zerteile den QR Code in Puzzleteile. Gehe nur sicher, dass er am Ende noch funktioniert, indem du es selbst versuchst!

  • Leite die Spieler zu einem YouTube Video, indem ihnen eine Anweisung gezeigt wird. Zum Beispiel: Vermische zwei Flüssigkeiten in Form eines wissenschaftlichen Experiments.

  • Gestalte eine kostenlose Webseite oder schreibe einen Facebook Post, der eine Dekodierungslösung für eine Verschlüsselung enthält.


 


Mache ein Minecraft Rätsel


Das Minecraft Spiel ermöglicht dir folgendes zu machen, nun, alles zu machen …


Einfach: Eine Sequenz aus Farben, Wörter, die an einer Wand geschrieben stehen oder Muster aus verschieden großen Blockstapeln.


Fortgeschritten: Schaffe eine Schatzkammer mit einem passwortgeschützten Eingang wie in dem folgenden Video.


Verrückt: Gestalte einen ganzen Rätselraum, der deinen wirklichen Escape Room vergrößert.



 





Verschlüsselungen, Codes & Codierungen knacken




Eine Verschlüsselung zu knacken ist viel schwerer, als es in Filmen dargestellt wird. Tatsächlich kann das Lösen einer einzigen Verschlüsselung die gesamte Laufzeit deines Escape Room Spiels andauern, es sei denn, du stellst die richtigen Hinweise zur Verfügung.


Dies bedeutet, dass du entweder die nachfolgenden, einfacheren Verschlüsselungen verwendest oder du dich für eine grundlegende oder schwerere Version entscheidest:



  1. Die Basisversion wird zuerst gefunden und führt die Spieler in das Konzept hinter der Verschlüsselung ein.

  2. Die schwerere Version folgt der gleichen Methodik, erhält aber ein anderes Aussehen und eine andere Stimmung. Wenn die Spieler diese Verschlüsselung in Angriff nehmen, wird ihnen ihre Erfahrung zeigen, wo sie starten müssen.


 


Ich würde immer noch eine der nachfolgenden, leichteren Verschlüsselungen für die meisten Escape Rooms empfehlen:


 


Austauschverschlüsselung (einfach)


Es gibt eine große Anzahl an Codes, bei denen jeweils ein Buchstabe durch etwas anderes ersetzt wird. Tatsächlich schaffst du so ein völlig neues Alphabet.


Um es lesbar zu machen, müssen sich die Spieler an einer Tabelle orientieren, die zumindest einen Teil der ausgetauschten Zeichen zeigt.


Einige gängige Beispiele sind der Morsecode, ägyptische Hieroglyphen oder wahllose Symbole wie ein Freimaurer-Alphabet.



Caesar Verschlüsselung (mittlere Komplexität)


Die klassische A=1, B=2 Verschlüsselung ist zu einfach, es sei denn du kreierst einen Escape Room für Kinder.


Also steigere dich zu einem schwereren Level und mache stattdessen eine Caesar Verschlüsselung. Dies bedeutet, dass das Alphabet um eine bestimmte Anzahl an Buchstaben verschoben wird.


Zum Beispiel: Mit einer Verschiebung um eins, wird der Buchstabe B durch D ersetzt, so wie in der unteren Reihe im nachfolgenden Bild.


 


Büchercode (schwer)


Büchercodes sind in so viel old-school Großartigkeit vertreten, dass sie fast schon schal sind! Der sich ergebende Verschlüsselungstext sieht aus wie ein wahlloses und nicht zusammenhängendes Gewirr aus Zahlen. Ohne den Originaltext ist er buchstäblich unlösbar!


Alles was du machen musst, ist jedes Wort in deiner Nachricht durch die Zahl zu ersetzen, die der Position in deinem Buch entspricht.


 


 


Vigenère-Verschlüsselung (sehr schwer)


Dieser Code ist ein großartiges Rätsel für die Master Herausforderung in deinem Escape Room. Es ist nicht einfach zu verstehen, aber wenn die Spieler einmal dahintergekommen sind, ist es ein Riesenspaß!


Wir werden 26 Raster unterschiedlicher Caesar-Verschlüsselungen verwenden und ein XY-Koordinatensystem für jedes Raster erstellen, um unseren Text zu entschlüsseln. Es wird in etwa wie das Brettspiel Schiffe versenken gespielt, bei dem du die Schiffe deines Gegners durch das Erraten der X- und Y-Koordinaten zerstörst.


 


 


— Weitere Verschlüsselungideen finden Sie hier —





Eigenes interaktives Escape Spiel




Wie ein Regisseur setzt Du online Dein eigenes Spiel in Szene oder benutzt unsere Vorlagen. Es ist so einfach! Mit eigenen Inhalten machst Du die ganze Sache individuell und persönlich. Ob spannende Piratenschatzsuche in der eigenen Wohnung oder spektakuläre Schnitzeljagd in freier Natur, ob inspirierende Party oder unvergessliche Hochzeitsfeier – iDventure ermöglicht Dir in wenigen Schritten, ein völlig normales Event in ein elektrisierendes Abenteuer zu verwandeln. Dabei kannst Du Dich an Deinem Lieblingsfilm orientieren, an einem Buch, einer Serie oder einem Game – so wie es gerade gefällt.


 


 


 





Versteckte Sachen & gebunkerte Beute




Nach Beute zu suchen, ist ein Rätsel, das in nahezu jedem Escape Room auftaucht. Immer … Die Herausforderung, dies in einem Haus, in der Schule oder bei der Arbeit zu machen, ist die, das es dort so viel Grümpel gibt!


Öffne einfach eine Schublade – irgendeine Schublade – in deinem Haus, um zu sehen, warum es schwer für Spieler ist herauszufinden, was tatsächlich wichtig ist.


Hier sind ein paar Tricks, die du nutzen kannst, um zu unterscheiden, was für deinen Escape Room relevant sein könnte und wie du deine Freunde davor bewahren kannst, 20 Minuten damit zu verbringen, deinen Mixer zu überprüfen. Es ist egal welchen Trick du nutzt, solange du jedem im Voraus sagst, was die Regel ist:


 


Kleine rote Punkte


Besorge dir eine Packung dieser kleinen roten Punktesticker und klebe jeweils einen auf alles, was für das Spiel verwendet wird. Die Spieler werden immer noch das Erlebnis des Suchens und Jagens verspüren, aber sie werden so ganz genau wissen, wann sie erfolgreich waren.


Eine alternative Methode ist es, farbige Schnüre an die Gegenstände zu binden.


 


 



Kreiere unverwechselbare Hinweise


Sorge dafür, dass deine Hinweise anders aussehen, als alles andere im Haus.

Login for registered customers
Forgot password
New to our online shop? Register now!
Worldwide Shipping
We ship everywhere!
High-quality product
from the producer

Money-Back Guarantee

You will love our products!

Help & Support

info@idventure-shop.de
+49 15739617159

Newsletter Subscribe
Please email me the latest information on your product portfolio regularly and in accordance with your data privacy notice. I recognise that I can revoke my permission to receive said emails at any time.
Please answer the question
Unser-Shop

At iDventure we design and develop creative Escape Room puzzles, immersive Detective and Escape games. Are you a puzzle, riddle or Escape Room fan? Then you are at the right place! Cluebox, Detective Stories, Escape Games, Escape Greeting Cards and more! 

Email: info@idventure-shop.de

 +49 15739617159

www.idventure-shop.de 

 Order online 24/7!

Legal
Legal
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Widerrufsrecht

Information
Information
  • Neuigkeiten
  • Kontakt
  • Newsletter

Newsletter Subscribe
Please email me the latest information on your product portfolio regularly and in accordance with your data privacy notice. I recognise that I can revoke my permission to receive said emails at any time.

Subscribe to our newsletter and never again miss important information about novelties, availability of your favorite items or special offers!

Please answer the question
Wir versenden mit DPD
Wir versenden mit DHL Expess
Wir akzeptieren Zahlungen per Vorkasse
Wir akzeptieren Zahlungen per Paypal
Wir akzeptieren Zahlungen per VISA
Wir akzeptieren Zahlungen per Mastercard
* All prices incl. VAT, plus shipping fees
© iDventure
Powered by JTL-Shop | AVIA JTL-Shop Template
How we use cookies and other data

By selecting "Accept all", you give us permission to use the following services on our website: YouTube, Vimeo, Facebook Pixel, ReCaptcha, Google Analytics, Google Ads, Google Tag Manager, Brevo. You can change the settings at any time (fingerprint icon in the bottom left corner). For further details, please see Individual configuration and our Privacy notice.

Impressum | Datenschutz
Data privacy settings

The settings you specify here are stored in the "local storage" of your device. The settings will be remembered for the next time you visit our online shop. You can change these settings at any time (fingerprint icon in the bottom left corner).

For more information on cookie lifetime and required essential cookies, please see the Privacy notice.

Impressum | Datenschutz

Further information

To view YouTube contents on this website, you need to consent to the transfer of data and storage of third-party cookies by YouTube (Google). This allows us to improve your user experience and to make our website better and more interesting. Without your consent, no data will be transferred to YouTube. However, you will also not be able to use the YouTube services on this website.

Description:

Embedding videos

Processing company:

Google Inc.

Terms of use: Link

Further information

To view Vimeo contents on this website, you need to consent to the transfer of data and storage of third-party cookies by Vimeo.. This allows us to improve your user experience and to make our website better and more interesting. Without your consent, no data will be transferred to Vimeo. However, you will also not be able to use the Vimdeo services on this website.

Description:

Embedding videos

Processing company:

Vimeo

Terms of use: Link

Further information

To send data to Facebook, you need to consent to the transfer of data and storage of third-party cookies by Facebook.. This allows us to improve your user experience and to make our website better and more interesting.

Description:

Facebook Conversion-Tracking

Processing company:

Facebook

Terms of use: Link

Further information

To submit forms on this page, you need to consent to the transfer of data and storage of third-party cookies by Google. With your consent, reCAPTCHA, a Google service to avoid spam messages via contact forms, will be embedded. This service allows us to provide our customers with a safe way to contact us via online forms. At the same time, the service prevents spam bots from compromising our services. After you gave your permission, you might be asked to answer a security prompt to send the form. If you do not consent, unfortunately you cannot use the form. Please contact us in a different way.

Description:

Stopping spam bots

Processing company:

Google Inc.

Terms of use: Link

Further information

This is a web analysis service. It allows the user to measure advertising return on investment (ROI) and track user behavior. Data collected: anonymized IP address, date and time of visit, usage data, click path, app updates, browser information, device information, JavaScript support, pages visited, referrer URL, location information, purchase activity, widget interactions.

Description:

Google Analytics Tracking

Processing company:

Google Ireland Limited

Terms of use: Link

Further information

This is an advertising service. This service can be used to display personalized or non-personalized advertising to users. With Google Ads Conversion Tracking, we can measure our advertising success in the Google advertising network. We place advertisements in the Google advertising network so that our offers can be found more easily. We try to optimize our advertising as much as possible. Also to keep advertising costs as low as possible. This is reflected in our prices.

Description:

Google Ads Remarketing

Processing company:

Google Ireland Limited

Terms of use: Link

Further information

This is a tag management system. The Google Tag Manager allows tags to be integrated centrally via a user interface. Tags are small sections of code that can track activities. Script codes from other tools are integrated via the Google Tag Manager. The Tag Manager makes it possible to control when a specific tag is triggered.

Description:

Usage of Google functionalities

Processing company:

Google Ireland Limited

Terms of use: Link

Further information

To send data to Brevo, you need to consent to the transfer of data and storage of third-party cookies by Brevo. This allows us to improve your user experience and to make our website better and more interesting.

Description:

Brevo Automation Tracking

Processing company:

sendinblue

Terms of use: Link

Data privacy settings

Would you like to see these contents? Activate the desired contents for one session only or allow the website to remember these settings. Once you have given your consent, the third-party data can be loaded. For this, third-party cookies might be stored on your device. You can change these settings at any time (fingerprint icon in the bottom left corner). For further details, please see the Privacy notice.

Further information {{headline}} {{description}}